Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Allegemeine Geschaftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge über den Kauf von Waren zwischen der Infantium Victoria GmbH und Verbrauchern (§ 13 BGB) oder Unternehmern (§ 14 BGB), unabhängig von der Art des Vertragsschlusses (online über www.infantiumvictoria.com, offline z.B. auf Messen oder über autorisierte Vertreter), sofern nicht individuell etwas anderes vereinbart wird. Die AGB werden durch schriftliche, elektronische oder mündliche Zustimmung vor Vertragsschluss akzeptiert.

2. Vertragsabschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar. Online kommt der Vertrag durch Anklicken des Buttons „Bestellen“ und Bestätigung per E-Mail zustande. Offline (z.B. auf Messen oder über Handelsvertreter) kommt der Vertrag durch schriftliche (z.B. Bestellformular) oder mündliche Zustimmung unter Bezugnahme auf diese AGB zustande. Nach der Auftragsbestätigung wird eine Proforma-Rechnung ausgestellt.

3. Vorbestellungen

Vorbestellungen betreffen Waren, die zum Zeitpunkt der Bestellung nicht verfügbar sind. Die voraussichtliche Lieferzeit ist auf der Produktseite, in der Auftragsbestätigung oder im Offline-Vertrag angegeben. Nach der Auftragsbestätigung wird eine Proforma-Rechnung mit einer Zahlungsfrist von 14 Tagen ausgestellt. Eine Anzahlung von 50 % ist erforderlich. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb von 14 Tagen nach Ausstellung der Proforma-Rechnung, stornieren wir die Vorbestellung. Im Falle unangemessener Verzögerungen werden wir Sie unverzüglich informieren; Verbrauchern steht ein Rücktrittsrecht gemäß § 355 BGB zu, Unternehmern haben eine Möglichkeit zum Rücktritt mit Erstattung geleisteter Zahlungen. Vorbestellungen sind verbindlich. Für Unternehmer (§ 14 BGB) ist die Anzahlung von 50 % im Falle eines vom Kunden initiierten Rücktritts ohne Grund nicht erstattungsfähig und dient der Deckung der Vorbereitungs- und Produktionskosten. Ein solcher Rücktritt ist nur bis zum Produktionsbeginn möglich.

4. Bestelldaten


Ihre Bestelldaten werden zum Zweck der Vertragsabwicklung gespeichert. Online werden sie per E-Mail gemäß Ziffer 2 übermittelt, offline sind sie in der Auftragsbestätigung oder im Vertragstext enthalten. Sie können die AGB vor Vertragsschluss speichern oder ausdrucken. Auf Anfrage stellen wir Ihnen die Daten zur Verfügung (E-Mail: info@infantiumvictoria.com).

5. Preise und Versandkosten

Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und sonstiger Preisbestandteile. Hinzu kommen Versandkosten: 5 € innerhalb Deutschlands (unter 60 € Bestellwert), 7,5 € innerhalb der EU (unter 200 € Bestellwert), 10 € für Priority-Versand innerhalb der EU, 15 € für Standardversand international, 20 € für Priority-Versand international. Die Versandkosten werden online im Warenkorb bzw. offline im Vertragstext angezeigt.

6. Zahlungsbedingungen

Für Verbraucher (§ 13 BGB) ist der Kaufpreis sofort fällig und wird per Vorkasse, PayPal oder anderen Sofortzahlarten bezahlt. Der Rechnungskauf (Zahlung auf Rechnung mit Ziel) wird Verbrauchern nicht angeboten. Für Unternehmer (§ 14 BGB) ist der Kaufpreis netto innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu zahlen. Die Rechnung muss das Bestelldatum, die Bestellnummer und die Umsatzsteuer-ID des Kunden enthalten. Zahlungen erfolgen per Banküberweisung oder PayPal. Bei Vorbestellungen ist eine Anzahlung von 50% bei Ausstellung der Proforma-Rechnung fällig, der Restbetrag vor Lieferung.

7. Mahnverfahren

Das Mahnverfahren gilt nur für Unternehmer (§ 14 BGB), da Verbrauchern (§ 13 BGB) die Zahlung auf Rechnung nicht mit Fristsetzung angeboten wird und somit kein Zahlungsverzug entstehen kann. Für Unternehmer gilt: Eine erste Mahnung erfolgt 7 Tage nach Fälligkeit (insgesamt 37 Tage). Eine zweite Mahnung folgt 14 Tage nach der Mahnung (insgesamt 51 Tage), wobei ab dem Tag nach Fälligkeit Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (§ 288 BGB) anfallen. Die Mahngebühren betragen pauschal 5,- € pro Mahnung. Bei Nichtzahlung nach der zweiten Mahnung behalten wir uns vor, rechtliche Schritte einzuleiten oder ein Inkassobüro einzuschalten.

8. Gesetzliche Bestimmungen zu Verzug und Schadensersatz

Bei Zahlungsverzug oder sonstigen vom Kunden zu vertretenden Vertragsverletzungen gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Eine Geldschuld ist während des Verzugs zu verzinsen (§ 288 BGB); der Verzugszinssatz beträgt gegenüber Verbrauchern jährlich fünf Prozentpunkte, gegenüber Unternehmern neun Prozentpunkte über dem Basiszinssatz. Mit der Mahnung kommt der Schuldner in Verzug (§ 286 BGB). Der Schuldner ist dem Gläubiger zum Ersatz des durch den Verzug entstandenen Schadens verpflichtet (§ 280 Abs. 2 BGB). Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadensersatzes bleibt vorbehalten.

9. Lieferung und Gefahrenübergang

Die Lieferung erfolgt nach vollständigem Zahlungseingang (bei Vorbestellungen nach Eingang der Anzahlung) innerhalb von 3–5 Werktagen in Deutschland, 5–10 Werktagen in der EU und 10–15 Werktagen international. Bei Vorbestellungen gelten die in der Auftragsbestätigung bzw. im Vertrag angegebenen Lieferzeiten. Der Versand erfolgt per DHL. Die Gefahr für Verlust oder Beschädigung der Ware geht mit Übergabe an den Transporteur auf den Kunden über (§ 447 BGB).


10. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum (§ 449 BGB). Bei Vorbestellungen gilt der Eigentumsvorbehalt bis zur vollständigen Bezahlung des Restbetrages.

11. Mängelansprüche


Verbrauchern stehen die gesetzlichen Mängelansprüche (§§ 434 ff. BGB) mit einer Gewährleistungsfrist von 2 Jahren zu. Unternehmern stehen die gesetzlichen Mängelansprüche (§§ 434 ff. BGB) mit einer Gewährleistungsfrist von 1 Jahr ab Ablieferung zu. Unternehmern stehen die gesetzlichen Mängelansprüche (§§ 434 ff. BGB) mit einer Gewährleistungsfrist von 1 Jahr ab Ablieferung zu.

Unternehmer müssen Mängel unverzüglich, spätestens innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich anzeigen, offensichtliche Mängel unverzüglich. Bei Vorbestellungen beginnt die Frist mit Lieferung der Ware.

12. Widerrufsrecht (nur für Verbraucher)

Verbraucher haben gemäß § 355 BGB ein 14-tägiges Widerrufsrecht, beginnend mit Erhalt der Ware (auch bei Vorbestellungen). Die Widerrufsbelehrung und das Widerrufsformular finden Sie unter www.infantiumvictoria.com/widerruf.

13. Haftung


Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden; Verbraucher sind insoweit stärker geschützt (§ 309 BGB). Dies gilt auch für Verzögerungen bei der Vorbestellung, soweit diese von uns zu vertreten sind.

14. Datenschutz


Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der DSGVO. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter www.infantiumvictoria.com/datenschutz.

15. Streitbeilegung


Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Hannover, sofern der Kunde Unternehmer ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Streitigkeiten können optional im Wege einer Mediation über die IHK Hannover (www.ihk.de/hannover) beigelegt werden. Verbraucher können Streitigkeiten auch über die Online-Streitbeilegungsplattform der EU (https://ec.europa.eu/odr) beilegen. Unsere E-Mail-Adresse für Beschwerden: info@infantiumvictoria.com.